
Methode: Informationsquellen und Meinungsbildung
5. August 2025Die Teilnehmenden erhalten einen ersten Überblick über genutzte Medienquellen in der Gruppe und setzen sich damit auseinander, wie Meinungsbildung stattfindet. Weiterlesen

Methode: 1 – 2 – 4 – all – Shared Values
7. Juli 2025Es wird durch den Wechsel von Fragen und Input in Kleingruppen und im Plenum ein gemeinsamer Umgang formuliert. Durch das Wissen aus der Gruppe und… Weiterlesen

Methode: Vom Dilemma zum Common Ground
7. Juli 2025Je nach Geschwindigkeit und Diskussionsbedarf werden 2-3 Dilemmata in Kleingruppen diskutiert, anhand der dann in der großen Gruppe reflektiert wird, aufgrund welcher demokratischen Werte Entscheidungen… Weiterlesen

Methode: Oh, what a world?
7. Juli 2025Die Teilnehmenden beantworten in einer stillen Diskussion Fragen zur Weltansicht, eigenen Wahrnehmung und Informationsquellen. Die Ergebnisse werden auf Flipcharts festgehalten und im Plenum diskutiert. Weiterlesen

Methode: Meinungsbarometer
17. Dezember 2020Die Teilnehmenden drücken ihre durch ihre körperliche Positionierung im Raum Meinungen und Einschätzungen zu Aussagen aus, die im Anschluss thematisiert werden. Weiterlesen

Methode: Vorstellen in vier Hashtags
14. Dezember 2020Die Teilnehmenden und anleitenden Personen stellen sich anhand von vier Hashtags vor, mit denen jede Person sich beschreibt. Indem Hashtags verwendet werden, können Bezüge zu… Weiterlesen