——————————————–
Kommt zu unserer Ausstellung am 13.12. zwischen 16 und 20 Uhr. Im Jugendzentrum Naunynritze in der Naunynstraße 63 in 10997 Berlin-Kreuzberg!
Dort stellen wir die Ergebnisse unseres Projekts aus und versorgen euch mit Snacks und Getränken 😉 Wir freuen uns auf euch!
——————————————–
Viral.Video.Voices ist ein medienpädagogisches Videoprojekt von „AntiAnti” und medialepfade.org. Gefördert wird es über das Programm „Stark trotz Corona“ der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Es richtet sich an alle Berliner Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren. Das Angebot ist kostenlos, eigene technische Geräte und Vorkenntnisse braucht es für die Teilnahme nicht.
Den TikTok-Kanal zum Projekt findet ihr hier: @viral.video.voices
Ziel des Projektes ist es, die Wünsche, Sorgen, Gedanken und Beobachtungen junger Menschen während der Corona-Pandemie sichtbar zu machen und auf diese Weise ihre Position in der Gesellschaft zu stärken. Es ist Zeit, dass ihre Perspektiven auf einschneidende Veränderungen in ihrem Leben gehört und gesehen werden!
In unserem Projekt sind die Teilnehmenden eingeladen, eigene Videos zu produzieren. Das Format ist dabei offen, es kann zum Beispiel eine Videocollage aus TikToks, eine Kurzgeschichte, ein Musikclip, eine Animation oder eine Doku sein. Die Erfahrungen und Stimmen der Jugendlichen stehen im Fokus, wir von medialepfade begleiten und bringen unsere Kompetenzen als Medienpädagog*innen ein.
Worum geht es?
Seit mehr als zwei Jahren sind aufgrund der Pandemie viele wichtige Angebote für Kinder und Jugendliche verschoben oder abgesagt worden. Deshalb wollen wir als Teil des Programms “Stark trotz Corona” endlich wieder ins Machen kommen und gemeinsamen etwas erschaffen!
Ob Erfahrungen in der Pandemie oder Ideen für das Leben danach: In den Videos kann es um alles gehen, was bewegt, beschäftigt und Freude macht. Wir wollen mit Neugier und Offenheit in die Zukunft schauen und gemeinsam neue Perspektiven öffnen.
Für die Bearbeitung und Postproduktion haben wir die nötige Expertise und Software, um am Ende richtig gute Ergebnisse zu haben. Alle sind eingeladen, sich dabei einzubringen und zu lernen!
Was? Wo? Wann?
In unserem Kreuzberger MakerStudio können alle sofort einsteigen, mit oder ohne Erfahrung. Wir haben das nötige Equipment: Kameras, Greenscreen, Mikrofone und vieles mehr. Mit unserem Programm kommen wir nach Terminabsprache aber auch direkt vorbei, in einen Jugendclub, Verein, in die Schule oder andere Kiezräume.
Die Teilnehmenden können spannende Videos entwickeln, in Challenges spielerisch Techniken und Formate kennenlernen, eine Story in Bildern erzählen und den individuellen Erzählstil weiterentwickeln, denn all das erfährt man am besten beim Machen!
In aufeinander aufbauenden Studio-Sessions lernen die Filmteams Tricks und Tipps zur Videoproduktion und probieren sich mit TikTok, Smartphone, Kamera- und Tontechnik im Studio oder unter freiem Himmel aus. Sie produzieren eigenes Bild- und Audiomaterial und können daraus ihre Videos montieren. Für die Bearbeitung und Postproduktion haben wir die Expertise und Software, um gemeinsam das Beste aus den Ideen zu machen.
Ziel ist es, Ende 2022 eine gemeinsame öffentliche Premiere zu feiern und die Videos viral gehen zu lassen!
Bei Interesse meldet euch über einen unserer Kanäle:
E-Mail:
sarah.woelker@medialepfade.org
kontakt@wirsindantianti.org
Büro: 030 5527 3140
WhatsApp: 0151 72868546
Instagram: @wirsindantianti
Adresse MakeSpace:
medialepfade.org – Verein für Medienbildung e.V.
Oranienstr. 19a | 10999 Berlin
Das Zusatzprojekt wird im Rahmen des Programms „Stark trotz Corona“ der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert.