Wir bieten im September und November zwei weitere kostenfreie Fortbildungsreihen für Lehrkräfte und Pädagog*innen an.
Inhaltlich befasst sich die Praxisqualifikation mit der präventiven Arbeit im Bezug auf Rechtsextremismus,
Verschwörungsglaube und menschenfeindliche Inhalte wie Antisemitismus und Antifeminismus in analogen und
digitalen Räumen. Weiterlesen
In unseren AntiAnti-Workshops arbeiten wir seit 2018 erfolgreich mit Jugendlichen ab 14 Jahren. Dabei wird uns zunehmend klarer: Um Medien- und Informationskompetenz nachhaltig zu stärken, sollten wir bereits früher ansetzen, um präventive Bildung in jüngeren Jahren möglichst wirksam zu gestalten. Aus dieser Erkenntnis ist unsere neue Open Educational Resource „FAKT oder FAKE?“ für die 7. und 8. Klasse entstanden. Weiterlesen